Willkommen in der FEMALE COMMUNITY


Frauen in der zweiten Lebenshälfte finden hier einen Raum für echte Begegnung.
Dies ist ein Ort der Resonanz, an dem Vertrauen wächst und Beziehungen erblühen.

Tiefe Freundschaften können entstehen – auch über Distanz hinweg – getragen von Respekt und gegenseitiger Unterstützung.
Wenn du einen Platz suchst, an dem du dich entfalten, lachen, zweifeln und dich zugleich sicher fühlen kannst, bist du angekommen.




Warum bist du in der FEMALE COMMUNITY?



Passt die FEMALE COMMUNITY zu dir?


Die FEMALE COMMUNITY öffnet gerne ihre Türen für Frauen, die sich auf echte Begegnungen, frische Perspektiven und persönliche Wandlung einlassen wollen. Wir spüren besondere Resonanz mit Frauen, die

  • mit beiden Füßen im Leben stehen und Verantwortung für sich und ihre Beziehungen übernehmen,

  • Online-Formate nicht als Lückenfüller, sondern als Chance begreifen,

  • neugierig auf Wissenschaft, Kunst, Politik und ungewohnte Denkwege sind,

  • achtsame, wertschätzende Kommunikation pflegen,

  • Teil einer tragfähigen Gemeinschaft sein möchten – und dabei das Lachen nicht vergessen.

Klingt das nach dir? Dann entdecke uns in deinem eigenen Tempo – mit offenem Herzen.





Verbindungen, die tragen – Begegnungen, die bleiben


Die FEMALE COMMUNITY schenkt dir einen sicheren Rahmen, in dem Wahlverwandtschaften wachsen dürfen – ohne Druck, ganz nach deinem Rhythmus. Einige Angebote entstehen aus der Mitte unseres Netzwerks, andere laden dich ein, selbst den ersten Schritt zu tun.

  • Lady’s Lunch (monatlich)
    Impulse zu inspirierenden Themen – vom neuen Buch bis zur großen Lebensfrage – und Zeit für offenen Austausch.
  • Willkommenstage (zweimal jährlich, 2-tägig)
    Am ersten Abend feiern wir uns und unsere Gemeinschaft. Am folgenden Tag heißen wir neue Frauen mit großer Freude und einer gemeinsamen Visionsaktion in unserer Mitte willkommen.
  • Spontan & zwischendurch
    In unserem geschützten Online-Forum verabredest du unkomplizierte Kaffee-Calls oder Abendspaziergänge, sobald es in deinen Kalender passt.
  • Virtuelle Wohngemeinschaft (6 Monate)
    Für sechs Monate wirst du zufällig einer kleinen Gruppe zugeteilt, die sich nach einem festen Rhythmus online trifft. Diese Verbindlichkeit schenkt Tiefe: Ihr wachst ganz natürlich über den Austausch hinaus zusammen. Nach der gemeinsamen Zeit mischen wir die Karten neu – so lernst du immer wieder andere Frauen näher kennen. Schritt für Schritt entsteht so ein weit verzweigtes Netz starker Beziehungen, das jede Einzelne trägt.
  • Interessensräume
    Ob Kunst, Quantenphysik oder Gartenliebe – finde oder gründe deine Gruppe, um Leidenschaften gemeinsam zu vertiefen.
  • Gemeinschaft live erleben
    Zweimal im Jahr laden wir zu Ausflügen ein, bei denen digitales Vertrauen in echte Nähe übergeht.
  • Besuche vor Ort
    Reise zu Mitgliedern in deren Heimatorte, tauche in ihre Umgebung ein – und lass Freundschaften Wurzeln schlagen.

Wähle, was dich anspricht, lass das Übrige ruhen – und erlebe, wie aus Begegnungen tragende Verbindungen werden. Wir freuen uns darauf, die nächsten Schritte gemeinsam mit dir zu gestalten.




In diesem kurzen Video erzähle ich dir, warum wir nur zweimal im Jahr neue Frauen aufnehmen – und warum diese Begrenzung so wichtig ist für die Tiefe und Stabilität, die hier entsteht.

Ich erkläre dir auch, wie der Anmeldeprozess funktioniert, welche Schritte dich erwarten – und warum wir ganz bewusst nicht jede Frau sofort aufnehmen sondern uns erst kennen lernen sollten.




Es gibt mir ein sehr gutes Gefühl zu wissen, dass ich einfach fest dazu gehöre, auch wenn ich mal nicht dabei sein kann. 



Anna L. Psychologin



Endlich Frauen, mit denen ich mich gerne austausche.
Ich bin immer wieder überrascht, wie viele gemeinsame Themen wir haben.



Birgit N. - Managerin IT

Stark und selbstbewusst



Hier darf ich so sein, wie ich bin und bekomme dennoch den Rücken gestärkt. Vorsorgen für die Zukunft ist für mich sehr relevant. Mich jetzt schon damit zu befassen, scheint mir sehr empfehlenswert.


Gabriele F.  - Autorin

So funktioniert´s - vom digitalen Wohnzimmer bis zum Treffen vor Ort:


Unser Part

  • Wir schaffen den Rahmen: Vom monatlichen Lady’s Lunch bis zu den zweitägigen Willkommenstagen laden wir zu Begegnungen ein und vernetzen dich mit einem Klick mit jeder Frau in der Community.
  • Ein Zuhause aus Räumen: Ab Juli öffnet die digitale FEMALE COMMUNITY Lounge – unser geschütztes Wohnzimmer für Mitglieder – sowie das FEMALE COMMUNITY Café für interessierte Gäste. Virtuelle Gruppenräume mit parallelen Chatverläufen, Mediathek und Kalender machen Austausch und Planung leicht.
  • Offline dabei sein: Mehrmals im Jahr organisieren wir Präsenz-Events – von regionalen Kaffeetreffen bis zu gemeinsamen Ausflügen –, damit online gewachsene Verbindungen im echten Leben Wurzeln schlagen.
  • Wir geben Tiefe: Zufällig zusammengestellte Kleingruppen auf Zeit, Methoden wie Gewaltfreie Kommunikation oder The Work und wachsende Wahlfamilien-Netzwerke lassen Beziehungen organisch reifen.
  • Wir halten den Raum: Selbst wenn dein Fokus sich einmal verschiebt, bleibst du Teil des Netzes – und kannst jederzeit wieder andocken.


Dein Part

  • Sei regelmäßig präsent – unsere Begegnungen, ob in der Lounge, beim monatlichen Lady’s Lunch oder bei Präsenztreffen, sind der Herzschlag der Community. Jeder Besuch lässt das Netz lebendiger werden.
  • Sei verlässlich – kurze Zusagen oder ein Hinweis, wenn du einmal pausierst, schaffen Vertrauen und geben allen Planungssicherheit.
  • Bleib im Gespräch – wähle den Kanal, der zu dir passt (Chat, Telefon, Zoom, Spaziergang) und pflege den Kontakt. Wenn du längere Zeit nicht dabei sein kannst, ist das völlig in Ordnung – ein kurzer Hinweis genügt, damit alle Bescheid wissen.
  • Teile und lausche – bringe deine Talente ein, ermutige andere und schenke dabei genug Raum, damit jede Stimme gehört wird.
  • Gestalte mit – jede Form von Engagement, klein oder groß, lässt das Wir wachsen und trägt schließlich uns alle.


 


Werde Teil des Netzwerks und schaffe dir die Wahlverwandtschaft, 
auf die Du Dich verlassen kannst! 

Ich bin Adelheid Reik. In den vergangenen Jahren habe ich die Ursachen der zunehmenden gesellschaftlichen Vereinzelung untersucht – und die Folgen, die entstehen, wenn wir Gemeinschaft dem Zufall überlassen.

Meine wichtigste Erkenntnis: Soziale Vorsorge ist kein Luxus, sondern ein Fundament, das Zeit zum Wachsen braucht. Wer ab der Lebensmitte damit beginnt, handelt klug und gewinnt Sicherheit sowie Gelassenheit.

Deshalb lohnt es sich, Beziehungen bewusst und eigenverantwortlich zu gestalten. Aus dieser Überzeugung heraus habe ich – gemeinsam mit großartigen Mitstreiterinnen – einen Rahmen entwickelt, in dem individuelle Lebenswege zu verlässlichen Freundschaften verwoben werden. Ich bin überzeugt, dass ein Netzwerk aus Vertrauen und Wertschätzung das beste Fundament für ein Leben in Fülle und Freude ist.


Du möchtest mehr erfahren?

Irgendwann in der Mitte des Lebens fragen sich viele von uns: Wo sind bloß all die Freundinnen von früher geblieben? Ihre Telefonnummern sind noch gespeichert, doch der Kontakt ist längst abgekühlt.


Irgendwie kam das Leben dazwischen: Karriere, Selbständigkeit oder Familie nahmen einen großen Teil unserer Aufmerksamkeit in Anspruch. Wir haben Umzüge, Krisen und Lebensbrüche gemeistert. Leider blieb dabei wenig Zeit, um tiefe Freundschaften zu pflegen oder gar neu aufzubauen.


Mittlerweile wird auch im TV über uns berichtet: 



Fühl dich willkommen in unserer Gemeinschaft.



Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter mit aktuellen Terminen