SAVE THE DATE:

Online Informationsabend zur Female Community

 Am Donnerstag, 13.12.2023 um 19:00 Uhr

 Wir stellen uns vor - frage uns alles, was du wissen möchtest





Frauenbündnisse - eine Ressource, die jede Frau haben sollte!


Zu allen Zeiten und in allen Kulturen kannten Frauen die Kraft langjähriger, oft lebenslanger Frauengemeinschaften.
Oft konnten die Frauen dabei auf gegenseitige Unterstützung zählen, manchmal trafen sie sich zu einem entspannten gemeinsamen Bad

und nicht selten waren Spaß und Freude ein wichtiges Merkmal ihres Zusammentreffens.

Eines war dabei immer entscheidend: eine schöne Zeit miteinander zu verbringen!

Heute ist der Mangel an Zeit für viele ein Grund, warum es nicht so recht gelingt, ein Netz von dauerhaften langlebigen
Freundschaften aufzubauen und zu pflegen. 


WIR MACHEN ES MÖGLICH:

Wir unterstützen mit einem   ausgeklügelten Netzwerk, in welchem wir  dir einen Großteil der Kontaktorganisation abnehmen. 

  • Wir organisieren die Treffen; du wirst regelmäßig eingeladen.
  • Wir stellen das Netzwerk: Ein Klick und du bin im Kontakt mit jeder Frau, mit der du gerne sprechen möchtest.
  • Wir halten die Verbindung: du kannst dich entspannt zurücklehnen, denn auch wenn du nicht viel Zeit hast, du bist Teil eines grandiosen Netzwerks.






  • Du wärst gerne mit interessanten Frauen befreundet, mit denen du lachen und Spaß haben kannst?

  • Du wünschst dir schöne Gespräche, bereichernden Austausch, Verlässlichkeit und ein vertrauensvolles Miteinander?

  • Du sehnst dich nach Freundschaften, die beständig sind und mit den Jahren tiefer werden?


            Dann bist du bei uns genau

            richtig! 







Wie geht das

 

1) Beginne frühzeitig mit dem Freundschaftsaufbau - etwa ab dem 40.Lebensjahr.
Stelle dir zunächst einen Sparplan vor, in den du regelmäßig einzahlst. Wichtig dabei ist, dass du über Zeit etwas zurücklegst. Mit dem Freundschaftsaufbau verhält es sich ähnlich: regelmäßige Treffen und eine wohlwollende Kommunikation sind die entscheidenden Schlüssel zum Aufbau von verlässlichen Freundschaften. 


2) Nutze die ausgeklügelte Struktur und den Service der FEMALE COMMUNITY

Ab dem ersten Moment deiner Mitgliedschaft bist du ein vollwertiges Mitglied einer Gruppe inspirierender Frauen. Du entscheidest, in 

welcher Geschwindigkeit Du die anderen Frauen kennenlernen möchtest. Sei versichert, dass alle sich freuen, wenn du Teil unserer

wunderbaren Gemeinschaft wirst. Einfach ankommen und dabei sein - so einfach ist es. Den grundsätzlichen Orga-Kram übernehmen wir für dich. 


Abonniere unseren Newsletter und erhalten jeden Samstag eine Mail mit spannenden Informationen und aktuellen Terminen.


Du willst uns erst langsam kennenlernen? Na klar, das geht auch.








Was unsere teilnehmenden Frauen sagen:



Charlotte erzählt:

"Ich habe immer gern und viel gearbeitet und bin damit auch erfolgreich. Doch im Laufe der Jahre veränderten sich meine Ansprüche an mich, an mein Leben und an die Menschen, die mir nahe standen. Ich begann mir tiefere Kontakte zu wünschen, Kontakte mit mehr Nähe, mehr Verlässlichkeit und einer ähnlichen Idee von Humor. Schließlich fand ich die Female Community (FemCom): Jetzt habe ich trotz meines arbeitsreichen Lebens tolle und inspirierende Kontakte mit interessanten Frauen -
ein Leben, so wie ich es mag! 


So geht Freundschaftsaufbau heute: leicht, unkompliziert und zuverlässig. 


Heute habe ich kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich es mal wieder versäumt habe, mich um einen Termin für ein Treffen mit einer lieben Freundin zu kümmern. Die Terminorganisation übernimmt die Female Community für mich. Ich nutze die angebotenen Online- und Offline-Treffen und kann kurzfristig auf einem sicheren Kommunikationskanal mit jeder Frau Kontakt aufnehmen.
Diese Gemeinschaft passt perfekt zu mir und meinem Leben. 
Ich finde es einfach wunderbar.


 





Werde Teil des Netzwerks und schaffe dir die Wahlverwandtschaft, 
auf die du dich verlassen kannst! 

Ich bin Adelheid Reik und finde, dass Individualität und Gemeinschaft gut zusammenpassen. Nach vielen Jahren Forschung und Erfahrung zu diesen Themen habe ich gemeinsam mit anderen Frauen einen Weg gefunden, wie wir stabile und verlässliche Freundschaften mit einem Leben voller Individualität in Verbindung bringen können. Verlässliche Beziehungen zu anderen wunderbaren Menschen bilden die Basis für ein Leben in Fülle und Freude.


Du möchtest mehr erfahren? 




Hast du noch Fragen?

Warum sollte ich mir darüber Gedanken machen, wie ich Freunde und Freundinnen finde? Das ist doch nicht planbar - oder etwa doch?

Es gibt viele Möglichkeiten, Freunde zu finden. Beispielsweise durch gemeinsame Aktivitäten, Interessensgruppen oder soziale Netzwerke. Allen gemeinsam ist jedoch, dass es mittlerweile eine sehr große Auswahl an unterschiedlichsten Menschen gibt, mit denen Du in Kontakt treten kannst.
Wie aber findet man genau die Freundinnen und Freunde, die zu mir passen? Und was muss dann geschehen, dass sich aus einer oberflächlichen Bekanntschaft eine Freundschaft entwickelt. Es spricht vieles dafür, zu überlegen, wen man finden möchte und wo gesucht werden soll. 

Warum sollte ich mir jetzt über meine Zukunft nachdenken? Mit meinem jetzigen Leben habe ich schon genug zu tun.

Unsere Wünsche, Befürchtungen und Hoffnungen haben Einfluss auf unser Leben, welches sich vor uns entfaltet. Das trifft zu für die nächsten Minuten und ebenso für die kommenden Jahre.  Darüber nachzudenken, was wir in diesem Leben erleben möchte, wo und wie wir gerne leben wollen und auch, wie unser ideales Älterwerden aussehen soll, hat erheblichen Einfluss auf unser Denken und unsere Entscheidungen. Und ein Fernziel wiederum lässt sich leichter erreichen, wenn wir einzelne kleine Schritte planen, die vielleicht direkt die nächsten Minuten und Stunden in unserem Leben jetzt umsetzbar sind.

Viele Menschen schrecken vor dem Gedanken an die Lebensphase des Älter- und Altseins zurück. Doch diese ist längst zu einem sehr aktiven und interessanten Lebensabschnitt geworden. Und um diese Phase wirklich voll auskosten und auch genießen zu können, ist ein gewisses Maß an finanzieller und sozialer Vorsorge sehr sinnvoll.

Warum sollte ich eine strategische Altersvorsorge haben? Und was ist das überhaupt?

Ein strategischer Freundschaftsaufbau funktioniert ähnlich wie strategischer Vermögensaufbau für die finanzielle Absicherung im Alter.  Anhand eines geeigneten Fragebogens "ermittelst"  Du zunächst Dein ideales soziales Netzwerk für kommende Zeiten. Anschließend entwickeln wir gemeinsam die für Dich passenden Strategien, um dieses Ziel sicher zu erreichen. Du wartest nicht mehr auf den Zufall, sondern nimmst Dein Schicksal selber in die Hand und wirst aktiv. Wir stehen Dir dabei zur Seite und unterstützen Dich bei der Erreichung Deiner Ziele.  Das beste Alter um damit zu beginnen ist 40 +.

Setze Dich heute noch mit uns in Verbindung und lasse Dich beraten. Wir zeigen Dir einen Weg, den Du immer wieder anwenden kannst, solange bis Du genau das Umfeld geschaffen hast, in welchem Du glücklich bist.

Warum werden gerade in der zweiten Lebenshälfte so viele Menschen einsam?

In der zweiten Lebenshälfte erleben die meisten Menschen viele soziale Verluste:
- Paare trennen sich nach oft 20 oder mehr Ehejahren. Nach der Trennung vom Partner verlieren gerade Frauen sehr oft auch den gesamten gemeinsamen Freundeskreis.
- Die Kinder werden erwachsen und gehen aus dem Haus. Auch die Freunde und Bekannten der Kinder kommen nun nicht mehr.
- Die eigenen Eltern werden älter und oft auch gebrechlicher. Sie ziehen vielleicht in ein Altersheim oder in eine kleinere Wohnung. Jetzt können sie nicht mehr unterstützen, sondern brauchen ihrerseits Hilfe.

- Meist werden dadurch auch die Familientreffen eingestellt, Familienmitglieder treffen sich kaum noch, die sozialen Bande werden schwächer.

- Manchen Frauen bietet sich jetzt noch mal ein Karrieresprung. Oft verbunden mit dem Umzug in eine andere Stadt. Vertraute Kollegen und liebgewonnene Yogastudiofreundinnen etc. müssen nun wieder völlig neu gesucht und gefunden werden.

IN ALLER REGEL IST UNS DIESE GROßE MENGE AN WICHTIGEN KONTAKTEN, DIE WIR VERLIEREN, NICHT ALS AKUTES PROBLEM BEWUSST. 
Wir realisieren die Dramatik erst, wenn wir zu unserem 60. Geburtstag einladen möchten und es ist niemand mehr da.

Warum hören wir immer wieder, dass Einsamkeit in unserer Gesellschaft ein großes Problem ist?  Und erfahren kaum etwas darüber, was man dagegen tun kann?

Wir hören immer wieder davon, weil Einsamkeit tatsächlich ein großes Problem ist. Einsam zu sein, mindert nicht nur die Lebensfreude des Einzelnen. Zahlreiche Studien belegen, dass sie die Anfälligkeit für körperliche und seelische Erkrankungen um ein Vielfaches erhöht. Zudem verursacht Einsamkeit erhöhte Behandlungs- und Betreuungskosten für Menschen, für die niemand da ist, der sie unterstützt.

Aktuell lebt in 54% aller Münchner Haushalte nur noch eine Person. Das Risiko dieser Personen früher oder später auch zu vereinsamen ist hoch. 

Ich bin davon überzeugt, dass der einzige Weg, dieses Problem zu lösen darin besteht, neue Netzwerkstrukturen zu schaffen. Netzwerke, die weniger Verbindlichkeit haben als wir es von Familien erwarten und mehr, als wir es von Freunden erhoffen.

Wir Babyboomer sollten versuchen, so lange wie möglich uns selber zu organisieren. Die nächste Generation hat mehr als genug zu tun mit der Bekämpfung des Klimawandels, und vielen anderen Themen, die für sie und ihre Nachkommen wichtig sein werden. 





Die Female Community dient auch der Einsamkeitsprävention


Präambel der Female Community:

„Wir, die Gründerinnen dieses Frauennetzwerks, glauben an die Kraft der unkomplizierten Freundschaft und wertschätzenden Begegnung unter Frauen. Durch gemeinsame Werte und der Freude am Austausch schaffen wir eine Umgebung, in der sich jede von uns gesehen und gehört fühlt. 

Unser  langfristiges Ziel ist es, eine starke und verlässliche Gemeinschaft aufzubauen, in der wir uns gegenseitig unterstützen und das gemeinsame Leben genießen." 

Adelheid Reik und Freundinnen, Januar 2023




Fühl dich willkommen in unserer Gemeinschaft.




Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter mit exklusiven Neuigkeiten