FEMALE COMMUNITY

Verlässlichkeit. Gemeinschaft. Zukunft.


Persönliches

Über mich: Adelheid Reik


Adelheid Reik


Als Kommunikationsprofi, Frauenförderin und 
Expertin für Einsamkeitsprävention begleite ich Frauen auf ihrem Weg zu einem tragfähigen Netzwerk und 
mehr Lebensfreude.



„Die Kunst besteht darin, den eigenen Weg zu gehen und gleichzeitiTeil einer 

verlässlichen Gemeinschaft zu sein. 

Es ist an der Zeit, neue Formen von 

Gemeinschaft für uns zu finden.“



Was ich kann, erreichen will und wovon ich träume:

  • Kommunikation ist nicht alles, doch ohne gute Kommunikation ist alles nichts. Gute Kommunikation ist die unverzichtbare Basis einer zukunftsfähigen Gemeinschaft. Ich zeige dir, wie deine Kommunikation leichter, müheloser und erfolgreicher wird.
  • "Ich habe aber recht“: Ja, hast du. Und andere haben auch recht. Aus ihrer jeweiligen persönlichen Sicht. Habe recht und erlebe, wie einfach das Miteinander wird, wenn du deine Meinung nicht mehr um jeden Preis verteidigen musst.
  • Leutseligkeit ist die Kunst der Königinnen. Neugierig geworden? Dann lerne mich und die FEMALE COMMUNITY kennen. Es ist nicht die einzige Besonderheit, die unsere Gemeinschaft so außergewöhnlich macht.
  • Wir brauchen mehr Gemeinschaft. Weniger "ich" und mehr "wir", das ist der Weg in die Zukunft. Wir bauen einen großen Clan, der aus vielen Wahlfamilien mit je ca. 20 Personen besteht: Verbundenheit, Miteinander, Solidarität, Spaß und Freude ein Leben lang. Sei ein Teil davon!



Der Mensch Adelheid Reik:

  • Ich bin ein sonniger Typ und mag Menschen. Ich lese viel und tauche oft in Tagträume ab. Sport hingegen ist meine Sache eher nicht und ich gehe nur hin und wieder ins Fitnessstudio, weil ich es vernünftig finde. 
  • Trotz einer klassischer Musikausbildung schlägt mein Herz für Jazz und Blues. Mozart, Schubert und Kollegen finde ich gut, doch erst im Jazz begann mein Inneres zu fliegen, ohne an Grenzen zu gelangen. Vielleicht war ich im letzten Leben ein Adler.....
  • Kochen und Essen sind in meinem Leben eine große Quelle für Genuss und Freude. Am liebsten mit Freunden an einer großen Tafel. Gehört für mich eindeutig zu den schönsten Momente im Leben.
  • Elefant, Tiger & Co. – kein Witz – schaue ich total gerne. Ich finde es ganz wunderbar entspannend zuzuschauen, wie Elefanten ihr morgendliche Dusche genießen, wie für die Erdmännchen ein neues Zuhause gebaut wird, oder Schmetterling ihre Puppen verlassen, nachdem ein Mensch Stunden mit zugebracht hat, diese sorgfältig an eine Stange zu kleben.

Abonniere meinen kostenfreien Newsletter und erhalte wöchentliche Inspirationen und Veranstaltungstipps:



Erfahrungen & Kompetenzen 


  • 15 Jahre intensive Praxis mit The Work von Byron Katie – für mehr Leichtigkeit im Leben.
  • 20 Jahre Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit großem Fokus auf empathisches Miteinander und behutsamer Konfliktklärung
  • 20 Jahre gelebter Buddhismus: Meditationen, Ausbildungen und Begegnungen, überwiegend am Aryatara Institut München, ergänzt durch zahlreiche weitere buddhistische Gemeinschaften.
  • Über 16 Jahre Matriarchatsforschung mit Fokus auf die Bedeutung weiblicher Kollektive für das gesellschaftliche Miteinander.
  • Langjähriges Engagement in Sterbe- und Trauerbegleitung, ergänzt durch eine professionelle Ausbildung zur Trauerbegleiterin – mit dem Anliegen, Leben und Tod in einen wertvollen Dialog zu bringen.
  • Persönlich geprägt von starken Beziehungen zu großartigen Männern, darunter meine beiden Söhne.

Formale Ausbildungen


Chemiewerkerin | Krankenschwester | Industriekauffrau | Abendgymnasium | Großes Latinum


Seminare & Vortragstätigkeit (Auswahl)


Gewaltfreie Kommunikation | Burnout-Prophylaxe | Umgang mit herausfordernde Kunden | Dialogische Führung | Konfliktklärung | Theorie U | Moderation |  Einsamkeit und Wege daraus | Berufliche Kommunikation in Zeiten von Homeoffice und New Work | Mehr Freude im Leben

Öffentliche Veranstaltungen, Interviews und Artikel:


  • Einsamkeit verstehen - Gemeinschaft als Chance. Vortrag beim Stadtbund Münchner Frauenverbände am 30.11.2023
  • Interview mit Christiana Wolf von "Weltfrieden lernen" vom 24.09.2023: Warum                 Einsamkeitsprävention ein direkter Beitrag zum Weltfrieden ist.
  • Einsamkeit als Herausforderung und Chance. Vortrag bei REGSAM - Regionale 
    Netzwerke für Soziale Arbeit in München
  • Artikel in der Stadtteilzeitung Hallo vom 25.03.2023: Neue Volkskrankheit - Einsamkeit
  • Portrait bei Palais F*luxx vom April 2022: Immer wieder sonntags kommt die
    Einsamkeit? Nö. Nicht mit mir!
  • Interview mit Radio Lora 92.4: Einsamkeit und wie wir damit umgehen könnten
  • Interview mit Sylvia Schmidt-Haßler zum Thema Lebensfreude: Erfüllende
    Freundschaften, bevor Einsamkeit zum Problem wird!
  • Einsamkeit stresst: Deshalb baut Adelheid Reik ein Freundschaftsnetzwerk für Frauen
    auf. Im AZ-Interview erklärt sie wie das geht und warum jede Frau 15 Freundinnen           haben sollte. Frauen brauchen Verbündete 



  • Folge mir auf LinkedIn und Facebook: