Wie kann Vertrauen gebildet werden – online?
Unsere zunehmenden Online-Begegnungen zwingen uns, über unsere Formen der Kommunikation nachzudenken. Vieles kann dadurch besser werden
Unsere zunehmenden Online-Begegnungen zwingen uns, über unsere Formen der Kommunikation nachzudenken. Vieles kann dadurch besser werden
Türen und Tore werden gerne in Verbindung gebracht mit dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Sie markieren den Übergang in etwas etwas, was eine bessere Zukunft verspricht. Manchmal geschieht dieser Übergang unabsichtlich und wir erkennen erst im Nachhinein, dass zum Beispiel gerade dieser Schicksalsschlag die Grundlage für eine neue Entwicklung war. Oft aber können wir selber …
Die Weihnachtsgeschichte ist eine Geschichte von Fremden, die eine gemeinsame Hoffnung fanden.
Die Geschichte der Freundschaft wurde von Männern für Männer und über Männer geschrieben.
Wir Frauen sind also frei, unsere eigene Geschichte zu erfinden.
Lachende Menschen, die gemeinsam an einem großen Tisch sitzen. Essend, trinkend, erzählend und in einem angeregten Austausch miteinander. Wie glücklich sind die, die dazugehören. Dieses Bild trifft umgehend auf eine unserer tiefsten Sehnsüchte. Werbestrategen wissen dies längst. Ort und Zeit sind dabei zweitrangig. Egal ob Ostern im Garten, Weihnachten in einer von Kerzen erleuchteten Wohnung …
Was ist Resonanz? Es ist bedingungslose Offenheit und den Wunsch, sich einzulassen. Auf die Musik, auf das Gegenüber und auf das Leben
Einsamkeit ist ein Zeichen verschlossener Resonanzwege.
Wir zeigen dir, wie du diese Wege öffnen und mehr Gesundheit und Freude erleben kannst.
Die Probleme beginnen meist am ersten Abend. Nach dem Beziehen der Zimmer trifft man sich zum Abendessen. Ist ein längerer Aufenthalt geplant, werden Plätze zugeteilt. Damit Alleinreisende sich nicht ausgegrenzt fühlen, setzt man sie an Tische, an denen überwiegend Paare sitzen. Spätestens nach dem zweiten Glas Wein, wenn langsam ein Gespräch in Gang kommt, werden die Ehefrauen am Tisch misstrauisch.